Land am Meer mit prachtvoller Idylle: Mecklenburg-Vorpommern
Kein anderes Bundesland ist so mit Wasser und Meer verbunden wie Mecklenburg-Vorpommern. 2000 Kilometer Küste bei 350 Kilometer Außenküste mit vielen Inseln, Halbinseln, Lagunen und Meerengen prägen dieses attraktive Bundesland, das zusätzlich über viele faszinierende Seen und Flüsse verfügt. Wie ein einmaliges Landschaftsbilderbuch stellt sich die Mecklenburgische Seenlandschaft dar. Die Müritz-See bildet einen großen Teil dieser Seenplatte. Weitere Seen sind der Schweriner See, der Krakower See, der Plauer See sowie der Fleesensee. Eine beeindruckende Flora und Fauna bereichert die Feldberger Seenlandschaft. Die Voraussetzungen für Erholung und Abwechslung im Urlaub bieten alle genannten Gebiete.
Die Müritz bietet viel für Erholungssuchende, Wassersportler und Naturliebhaber
Der größte Binnensee Deutschlands lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Verträumte, romantische Orte mit reizvollen Fachwerkhäusern und historische Kirchen liegen neben quirligen Städten mit einladenden Uferpromenaden. Hauptanziehungspunkt für Touristen ist die Stadt Waren an der Müritz mit ihrem großen Hafen und der sehenswerten Altstadt. Der Luftkurort bietet beste Möglichkeiten für Wassersportler. Treffpunkt mitten in der Stadt ist der Neue Markt mit dem Haus des Gastes. Ein Anziehungspunkt für Gäste ist das Süßwasseraquarium im Naturerlebniszentrum Müritzeum. Besonderheiten für Naturliebhaber hält der Nationalpark am Ostufer bereit. Eine ursprüngliche Natur mit riesigen Waldgebieten ist der Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Über weit verzweigte Wasserstraßen, die mehr als 1000 Seen verbinden, fahren Ausflugsboote, Segelboote, Motoryachten oder Kanus.
Der Plauer See: Paradies für Badegäste sowie Angler und Radfahrer
Der Plauer See ist der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und wird über die Elde mit weiteren Seen und der Elbe verbunden. Der See ist ein Paradies für vielerlei Aktivitäten im Wasser, ob über oder unterhalb der Wasseroberfläche:
- Baden
- Tauchen
- Segeln
- Surfen
- Fahrten im Ausflugsboot
- Paddeln auf der Luftmatratze
- Wasserski
Angler kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Hier beißen Hechte, Karpfen, Barsche und Schleie. Rund um den Plauer See ist entlang von Buchten und Ufern ein attraktiver Radweg angelegt. Eine weite Aussicht auf das Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See gewährt der Aussichtsturm „Moorochse“. Plau am See liegt am Westufer des Sees und verwöhnt seine Besucher mit Altstadtflair, gemütlicher Gastlichkeit und kulinarischen Leckerbissen. Von vielen Stellen ist ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt mit den imposanten Bauwerken und auf den See möglich.
Unberührte Natur und viel Ruhe garantieren optimale Erholung am Krakower See
Der Krakower See wird von der Nebel durchflossen und zählt in seinem unteren Teil zum Landschaftsschutzgebiet. Wer Ruhe und Erholung vom Alltagsstress sucht, ist hier richtig. Gut angelegte Wege für Wanderungen durch eine unberührte Natur gewährleisten dem Erholungssuchenden das gewünschte Erlebnis. Viele Hügel, Wiesen und Felder runden das malerische Landschaftsbild ab. Wer sich in aller Gemütlichkeit einen leckeren Fisch für sein Abendessen angeln möchte, ist hier ebenfalls bestens aufgehoben. Für den Aufenthalt stehen einladende Unterkünfte zur Verfügung. In der Stadt Krakow am See gibt es einige Hotels. Der Hauptanteil der Urlauber bevorzugt Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Überall am See bestehen Bademöglichkeiten.
Ein Urlaub am Fleesensee bietet Abwechslung für die ganze Familie
Zwischen Müritz, Plauer See und Malchower See liegt der Fleesensee. Am Nordwestufer des Fleesensees liegt die Gemeinde Silz. Am Südufer befindet sich der Ortsteil Untergöhren der Gemeinde Göhren-Lebbin mit der Freizeitanlage Land Fleesensee. Neben den Bade- und Wassersportmöglichkeiten sind sportliche Betätigungen wie Golf, Reiten oder Tennis möglich. Außerdem stehen umfangreiche Wellness- und Fitnessangebote zur Verfügung.
Naturpark Feldberger Seenlandschaft
Im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, liegt die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft. Der Kurbetrieb mit vielen wohltuenden Behandlungsmöglichkeiten durch den Naturstoff Wasser zieht viele Touristen an, die in ihrem Erholungsurlaub ohne große Anstrengungen gleichzeitig für die Gesundheit aktiv sein wollen. Wer möchte, kann auch auf den unzähligen Wander-, Rad- oder Reitwege seinen Vorlieben nachgehen. Mit dem Naturlehrpfad Hullerbusch steht ein interessanter Lehrpfad zur Verfügung. Eine beindruckende Flora und Fauna bestimmt den Naturpark.
Viele Unterkunftsmöglichkeiten stehen für Gäste der Mecklenburgischen Seenplatte bereit
Zu den vielen Urlaubs- und Erholungsmöglichkeiten in der einzigartigen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte mit Ihren zahlreichen Gewässern, naturbelassenen Wäldern und gesunder Luft kommen jährlich viele Gäste. Ansprechende, preiswerte Unterkünfte machen den Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte möglich. Je nach persönlichem Wunsch kann der Aufenthalt in einem Hotel, in einem zweckmäßig und gemütlich eingerichteten Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung erfolgen. Viele passende Angebote gibt es auch für einen Familienurlaub. Eine besonders gastfreundliche Region lässt es den Urlaubern an nichts fehlen. Viele Veranstaltungen und Events sorgen zusätzlich für Abwechslung. Mit vielen Fortbewegungsmöglichkeiten können außerdem die Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung besucht werden. Einem abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub in der Seenplatte steht also nichts im Wege.
[two_columns_one]
Inselstadt Malchow
Die Kleinstadt und Luftkurort Malchow liegt inmitten einer reizvollen Seen-, Felder- und Waldlandschaft. weiterlesen…
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
Mirow
Mirow liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, südlich von Müritz und Nationalpark. weiterlesen…
[/two_columns_one_last]
[divider]
[two_columns_one]
Rechlin
Im Süden der Müritz liegt Rechlin. Der Ort befindet sich allerdings nicht direkt am See, sondern an der Kleinen Müritz.
weiterlesen…
[/two_columns_one]
[two_columns_one_last]
Wesenberg
Die Stadt Wesenberg liegt direkt am Ufer des Woblitz-Sees inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.
weiterlesen…
[/two_columns_one_last]
[divider]
Foto: Ulla Trampert / pixelio.de